„Alles gut“ #128: Der Ball bei Null

EXKLUSIVER ABONNENTENBRIEF - Was wäre, wenn wir diesen Sommer den Mut hätten, verrückte Eissorten zu probieren?
Liebe Hedonisten,
Um nicht im Kreis zu laufen, zerbrechen sich die Eismeister jeden Sommer den Kopf. Auch wenn Klassiker wie Walderdbeere (Berthillon), Kaffee (Grom) oder Pistazie (Bältis) weiterhin eine sichere Wahl sind, versuchen die Eismacher abenteuerlustige Eisliebhaber mit immer unerwarteteren Kreationen zu verführen: Flan-Eis bei Enzo & Lily, Steinklee und karamellisierter Buchweizen für La Tropicale Glacier, Avocado bei Mary Gelateria, Rhabarber bei Sucre Glace oder Aperol bei Girotti... Eine andere Möglichkeit, der Routine zu entgehen, besteht darin, die gängigste Form auf die Probe zu stellen. Diese entstand 1933 dank des von Sherman L. Kelly entwickelten Löffels, mit dem sich eine perfekte und kalibrierte Kugel formen lässt.
Zu den Trends des Jahres 2025 gehört, dass Eiscreme allein nicht mehr ausreicht: Der Gaumenschmaus muss mit dem richtigen Biss einhergehen. Es muss die Geschmacksknospen umhüllen, es muss knackig sein... Schlagsahne? Einfach, zu banal...
Dieser Artikel ist für Abonnenten reserviert. Sie haben noch 89 % zu entdecken.
lefigaro